20. Apr 2020
Allgemein

Corona: Unterstützung für Unternehmen

Es besteht große Unsicherheit bei Unternehmern wie Arbeitnehmern über die Rechte und Pflichten der Beschäftigten in Zeiten von Corona. Die Entwicklung ist dynamisch, teilweise dramatisch. Viele fragen sich: Wie geht es weiter?

© Bildagentur PantherMedia / peshkova

Es besteht große Unsicherheit bei Unternehmern wie Arbeitnehmern über die Rechte und Pflichten der Beschäftigten in Zeiten von Corona. Die Entwicklung ist dynamisch, teilweise dramatisch. Viele fragen sich: Wie geht es weiter?

Hilfe für Unternehmer und Selbständige

Sie erreichen uns derzeit zu den gewöhnlichen Bürozeiten. Einige Partner und Mitarbeiter sind ebenfalls im Homeoffice. Die Kommunikation wird dennoch wie üblich aufrecht erhalten.

Sie erreichen uns unter +49 89 652001

Selbst bei einem vollständigen Lockdown sind wir bestrebt, unsere Kernzeiten beizubehalten. Diese sind Mo-Do 8 Uhr bis 17 Uhr und Fr bis 16 Uhr.

Weitere Informationen unter >> corona.fasp.de <<
Auch zu Anträgen, Fördermitteln, Ansprechpartnern, Hilfen.

Neue Beiträge

Der Autor

Dr. Cornelia Stapff

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Außergerichtliche Beratung und Prozessvertretung mittelständischer Unternehmen
  • Kündigungsschutzklagen von Arbeitnehmern
  • Prüfung und Gestaltungsberatung von Arbeitsverträgen, Arbeitszeitmodellen und freie Mitarbeit
  • Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne und Interessenausgleich
  • Vertragsrecht
  • Vertrieb und Einkauf
  • Handelsvertreterverträge
  • Gewerbemietverträge
  • Gesellschaftsrecht
  • Prüfung und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
  • Gründungsberatung
  • Umstrukturierung von Unternehmen
  • Sportrecht

Lehrtätigkeit und Trainings

  • seit 2003 Inhouse Schulungen für Unternehmen in wirtschafts- und arbeitsrechtlichen Themen
  • seit 2001 Lehrbeauftragte an der FH Rosenheim für Wirtschafts- und Unternehmensrecht
  • seit 2000 Trainerin der IHK-Akademie München insbesondere Vertragsrecht und Verhandlungstaktik
  • seit 2020 Webinare für Unternehmer zu arbeitrechtlichen Themen

Veröffentlichungen

  • Stapff, Arbeitsrecht in der täglichen Praxis, Ein Leitfaden für Führungskräfte aus der Praxis für die Praxis (expert-Verlag, 2. aktualisierte Fassung 2016) – Rezension in fachbuchjournal 3/2015, S. 19
  • Staufer/Stapff, Scheinselbständigkeit bei Ärzten, AuW 2/2017, S. 46
  • Stapff, Sind Betriebsferien zu Weihnachten erlaubt?, AuW 11/2017, S. 94

Freizeit

Bewegung in der Natur z.B. mit dem Rad in das Büro und wenn zeitlich möglich Skitouren im Winter und Regatten im Sommer

Anbieterkennzeichnung

Partnerin bei FASP Finck & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB

Impressum

Vergaberecht: Verträge mit russischen Partnern

Vergaberecht: Verträge mit russischen Partnern

Vorsicht bei der Vergabe: Verordnung (EU) 2022/576 betreffend Vergabeverfahren unter Beteiligung russischer Unternehmen.
25. Sep 2022
Allgemein
Dominik Kraft
Bereichsausnahme in NRW

Bereichsausnahme in NRW

Die Vergabekammer Westfalen hat entschieden, dass ein Vertrag über Rettungsdienstleistungen der unter Berufung auf die Bereichsausnahme des § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB geschlossen wurde, gemäß § 135 GWB unwirksam sein kann.
16. Jun 2022
Allgemein
Dominik Kraft
Glückwunsch an unseren Kollegen RA Dominik Kraft
Rechtsanwalt Dominik Kraft

Glückwunsch an unseren Kollegen RA Dominik Kraft

Dominik Kraft hat den Fachanwaltslehrgang für Vergaberecht bestanden. Profitieren Sie zu diesem Anlass von unserer ermäßigten Erstberatungsgebühr für den Fachbereich Vergaberecht!
30. Jul 2021
Allgemein
Dominik Kraft