
Frau Veronika Seligmann ist Ihre ideale Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Familie und Erben. Seit jeher ist es unser Ziel, unsere Mandanten möglichst umfassend zu beraten. Bei Fragen nach der optimal gestalteten Nachfolge muss sowohl im unternehmerischen, als auch im privaten Bereich eine umfassende erb- und steuerrechtliche Betrachtung erfolgen, die in vielen Fällen auch Schnittstellen zum Familienrecht hat.
Bei der Abwicklung von Erbfällen finden Sie bei Frau Seligmann eine umfassende Unterstützung, egal ob es sich nur um die übliche Bürokratie handelt oder Sie mit Ansprüchen von Miterben oder Pflichtteilsberechtigten konfrontiert werden.
Veronika Seligmann betreut Sie bei der Regelung der eigenen Nachfolge im privaten oder beruflichen Bereich und unterstützt Sie nach einem Erbfall mit der dazugehörenden Bürokratie. Darüber hinaus ist Frau Seligmann für die Abwicklung und Auflösung von Erbengemeinschaften, die Unterstützung bei Pflichtteilsforderungen oder Probleme und Fragen rund um das Thema Bestattung die richtige anwaltliche Beraterin. Aber auch bei der Gründung und Änderungen von Unternehmen sind familienvertragliche Regelungen zu prüfen. Eheverträge helfen, die Zersplittung von Unternehmen zu vermeiden.
Privat widmet sie sich zusätzlich zum Pferdesport gerne der Fotografie und der Kampfkunst des Taekwondo.
- Erbrecht
- Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Testamentsgestaltungen
- Nachfolgeregelungen
- Vorsorgeverfügungen
- Pferderecht / Tierärzte
- Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg und München
- Zusatzstudium Fachjournalismus an der Fachjournalistenschule Berlin
- mehrjährige Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München
- mehrjährige Tätigkeit in der Rechtsabteilung des Landesverbands des Bayerischen Roten Kreuzes
- Mitglied im Anwaltverein München
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
- Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
- Mitglied beim Deutschen Isländerpferde-Reiter- und Züchterverband
Aktuelles
FASP Recht
Unternehmen in der Krise
31. März 2025 - Personalabbau rechtssicher gestalten: Die aktuelle wirtschaftliche...
Änderungen zum Nachweisgesetz ab 01.01.2025
11. Feb 2025 - Gute Nachrichten für Arbeitgeber: Erleichterter Nachweis...
Handlungsfähig bleiben auch im Todesfall des Gesellschafters
09. Jan 2025 - Rechtssichere Regelungen in der GmbH Satzung...