Partner und Mitarbeiter unserer Kanzlei sind Autoren verschiedener Publikationen.
Bau / Immobilien
- Mönch, Nacherfüllung – nur noch auf Kulanz? NJW 2005, 1686-1689
- Finck/ König, Das Risiko der FEM-Berechnung Teil 1, Fachbeitrag in Industrial Quality 2/2017
- Finck/ König, Das Risiko der FEM-Berechnung Teil 2, Fachbeitrag in Industrial Quality 3/2017
- Binder/ Kosterhon, Urheberrecht für Architekten und Ingenieure, C.H. Beck, 2003
- Zenetti/ Finck, Neues Problem für freiberufliche Planungsbüros: Tappen Sie nicht in die Gewerblichkeitsfalle, IWW Institut – PBP Planungsbüro professionell, 09/2017
Gesundheitswesen / Healthcare
- Staufer/ Kirsch, Medizinische Apps (noch unveröffentlicht, vorgesehen in 2022)
- Staufer/ Kirsch, Rechtliche Apps – Auf diese Kriterien sollten Nutzende achten, Dtsch Arztebl 2022; 119(43): [2]
- Staufer/ Kirsch, Rettungsdienst – wo juristische Fallstricke lauern, Dtsch Arztebl 2022; 119(39): [2] (Online | PDF)
- Staufer/ Kirsch, Datenschutz: Medizinische Forschung: Wer die Regeln kennt, hat’s leichter, Dtsch Arztebl 2022; 119(20): [2] (Online | PDF)
- Staufer/ Kirsch, IT-Recht: Apps – Darauf gilt es zu achten, Dtsch Arztebl 2022; 119(13): [2] (Online | PDF)
- Staufer, Recht: Was bei Großschadenslagen gilt, Dtsch Arztebl 2021; 118(45): [2] (Online | PDF)
- Staufer/ Seligmann, Wenn Patienten ihren Ärzten ein Erbe hinterlassen, Dtsch Arztebl 2022; 119(6): [2] (Online)
- Staufer/ Kirsch, Markenrecht: Wie Ärzte eine eigene Marke schützen, Dtsch Ärzteblatt 2021; 118(51-52): [2]
- Staufer, Vorsicht bei Kooperationen mit öffentlichen Stellen und Industrie, Dtsch Arztebl 2021; 118(40): [2] (Online | PDF)
- Staufer, Ein Doktortitel aus dem Ausland? Vorsicht Falle! Dtsch Arztebl 2021; 118(21): [2] (Online | PDF)
- Staufer, Urheberrecht: Worauf Ärzte beim Publizieren achten sollten, Dtsch Arztebl 2021; 118(13): [2] (Online | PDF)
- Staufer, Videosprechstunde – Darauf sollten Ärzte achten, Dtsch Arztebl 2021; 118(6): [2] (Online | PDF)
- Staufer, Kauf und Verkauf einer Arztpraxis, in: Ratzel/Luxenburger, Handbuch Medizinrecht, 4. Auflage C.F. Müller 2021
- Staufer, Datenschutz: In vielen Kliniken fehlen durchdachte Konzepte, Dtsch Arztebl 2020; 117(51-52): [2] (Online | PDF)
- Staufer/ Stapff, Arbeitsvertrag: Darauf sollten Ärzte achten, Dtsch Arztebl 2020; 117(45): [4] (Online lesen | PDF)
- Staufer, IT-Sicherheit – Größter Risikofaktor ist der Mensch, Dtsch Arztebl 2020; 117(40): [2] (Online lesen | PDF)
- Staufer, Umgang mit personenbezogenen Daten im Rettungsdienst. Thieme retten 2020; 9: 154–157
- Staufer, Wann Ärzten die Approbation entzogen werden kann. Dtsch Arztebl 2020; 117(21): [2] (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Patienten aus dem Ausland: Wo Fallstricke lauern. Dtsch Arztebl 2020; 117(13): [2] (Online lesen|PDF)
- Staufer, Was beim Kauf einer eigenen Praxis zu beachten ist. Dtsch Arztebl 2020; 117(6): [2] (Online lesen|PDF)
- Staufer, Arbeitszeitgesetz: Ruhepausen – Geht nicht? Gibt’s nicht! Dtsch Arztebl 2019; 116(45): [2] (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Rechtliche Rahmenbedingungen für die Patientenkommunikation, connexi 2019 (9) 12
- Staufer, Telemedizin: Neue Methode mit großem Potenzial, Deutsches Ärzteblatt, 2019; 116 (40) [2] (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Datenschutz: Ein Jahr DSGVO, Deutsches Ärzteblatt, 2019; 116 (21): [2] (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Verleumdung durch Patienten – das können Ärzte tun! Deutsches Ärzteblatt, 2019; 116 (9): [2] (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Neue Technologien, neue Risiken, Deutsches Ärzteblatt, 2019 [6] 116 (Online lesen|PDF |ePaper)
- Staufer, Arbeitsrecht: Abmahnung – Was Arbeitgeber wie Arbeitnehmer wissen sollten, Deutsches Ärzteblatt, 2018 [45] 115 (Online lesen|PDF |ePaper)
- Staufer, Was Studierende im Praktischen Jahr dürfen – und was nicht, Deutsches Ärzteblatt, 2018 [40] 115 (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Datenschutzmanagement gegen Abmahnung, Dentagen Info 2018 [3] 10 (PDF)
- Staufer, Berufsrecht: Dürfen Ärzte Werbung für andere machen? Deutsches Ärzteblatt, 2018 [31] 115 (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Wahlleistungsvereinbarung, worauf es wirklich ankommt, Deutsches Ärzteblatt, 2018 [25] 115 (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Nebenbei Notarzt? Was es dann zu beachten gibt! Deutsches Ärzteblatt, 2018 [13] 115 (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Recht: Welche Fallstricke bei der Beschaffung neuer Geräte lauern, Deutsches Ärzteblatt, 2018 [4] 115 (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Neues Datenschutzrecht im Krankenhaus, Deutsches Ärzteblatt, 2018 [4] 115 (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Digitales Arbeiten, DATEV Anwalt aktuell, 2018 [1] 20 (PDF)
- Staufer, Ausländische Ärzte: Arzt ist nicht gleich Arzt, Dt. Ärzteblatt 2017 (Heft 16) 114
- Finck/ Dietrich, Mitarbeitermotivation: Incentives von A bis Z!, Dt. Ärzteblatt 47/2017
- Staufer, Heilpraktiker, verbotene Kooperation, Arzt und Wirtschaft 2/2017, S. 48
- Staufer/ Stapff, Scheinselbständigkeit bei Ärzten,Arzt und Wirtschaft 2/2017
- Staufer, Was darf ein Notarzt alles sagen? Ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz im Notarztdienst, Der Notarzt 2016, 16
- Staufer, Korruption im Gesundheitswesen! Auswirkungen der neuen §§ 299a und b StGB, Dentagen Info 1/2016, S. 25
- Staufer, Darf ein Physiotherapeut freie Mitarbeiter beschäftigen, pt_Erfolg 1/2015, S. 20
- Staufer, Kauf und Verkauf einer Arztpraxis, in: Ratzel/ Luxenburger, Handbuch Medizinrecht, 3. Auflage, C.F. Müller 2015 (Link)
- Staufer, Rechtliche Konsequenzen chirurgischer Komplikationen, in: Rentsch/ Khandoga/ Angele/ Werner, Komplikationsmanagement in der Chirurgie, Springer, 2015 (Link)
- Staufer, Dürfen Ärzte kostenlose Leistungen erbringen? Der Chefbrief 3/2014
- Staufer, Unlauterer Wettbewerb und Abmahnung — die liebe Konkurrenz, dentagen Info 3/2013
- Staufer, Praxismietrecht: Auf diese Klauseln sollten Sie achten, Arztpraxis, Der Chefbrief 10/2013
- Staufer, Praxismietvertrag für Kooperation/Nachfolge optimieren, anwalt.de (Juni 2013)
- Staufer, Werbung in der Praxis, Arztpraxis, Der Chefbrief, Themenausgabe Erfolgreiches Marketing, 2013
- Staufer, Qualifizierter Krankentransport und Krankenfahrt, in Arge RettRecht e.V., Schnittstellen im Rettungsdienst, SK Verlag 2012
- Staufer/ Hülsmeyer/ Kohlmann: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co für Dummies, Wiley-VCH, 2012
- Finck: Was ist meine Praxis wert? Spektrum der Dialyse 12/2012
- Röschmann/ Staufer: Praxiskauf und Praxisverkauf, in: Ratzel/Luxenburger (Hrsg.), Handbuch Medizinrecht, Anwaltverlag 2011
- Finck: Was bringt das neue Versorgungsgesetz, Spektrum der Dialyse 2/2011
- Staufer/ Mittelhammer, Der Verlegungsarzt in Bayern. Notfall und Rettungsmedizin 5/2011
- Staufer/ Staufer, Verwaltungsarbeit in Klinik und Praxis – Bürokratische Belastung. Gynäkologe 5/2011
- Luppert/ Finck (Hrsg.), Handbuch Arztberatung, Memento Verlag, 2008
- Staufer, Der Praxismietvertrag. Hindernis bei beruflichen Kooperationen. mediforum 2/2007, S. 7
- Staufer, Der Mietvertrag. Hindernis für Praxis- oder Apothekenverkauf? mediforum 3/2007, S. 4
Technik/IT/Medien
- Staufer/ Kirsch, Datenschutz: Medizinische Forschung: Wer die Regeln kennt, hat’s leichter, Dtsch Arztebl 2022; 119(20): [2] (Online | PDF)
- Staufer/ Kirsch, IT-Recht: Apps – Darauf gilt es zu achten, Dtsch Arztebl 2022; 119(13): [2] (Online | PDF)
- Mönch, Bei Markenverletzung: Keine Pflicht des Unterlassungsschuldners zur Löschung auf Internetseiten Dritter, die rechtsverletzende Inhalte (z.B. Branchenbucheintrag) selbstständig übernommen haben, jurisPR-ITR 4/2021 Anm. 3
- Staufer, Telemedizin: Neue Methode mit großem Potenzial, Deutsches Ärzteblatt, 2019; 116 (40) [2] (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Datenschutz: Ein Jahr DSGVO, Deutsches Ärzteblatt, 2019; 116 (21): [2] (Online lesen|PDF|ePaper)
- Staufer, Neue Technologien, neue Risiken, Deutsches Ärzteblatt, 2019 [6] 116 (Online lesen|PDF |ePaper)
- Staufer, Umgang mit personenbezogenen Daten im Rettungsdienst. Thieme retten 2020; 9: 154–157
- Staufer, Neues Datenschutzrecht im Krankenhaus, Dt. Ärzteblatt, 2018 [4] 115
- Staufer, E-Health: Rechtssicher umgehen mit E-Mails, Apps und Co., Dt. Ärzteblatt 2017 [26] 114
- Staufer, IT-Ausfall – die Pflichten als Arzt, Arzt und Wirtschaft 3/2017, S. 76
- Staufer, Datenschutz: Informationspflichten einhalten, Wohlfahrt intern 2017 [5] 38
- Finck, König, Das Risiko der FEM-Berechnung Teil 1, Fachbeitrag in Industrial Quality 2/2017
- Finck, König, Das Risiko der FEM-Berechnung Teil 2, Fachbeitrag in Industrial Quality 3/2017
- Mönch, Wie pfände ich eine .de-Domain?, AnwZert ITR 19/2011
- Mönch, Sedo haftet nicht für Markenverletzungen beim Domain-Parking, Domainvermarkter Magazin 06/11
- Mönch, Bösgläubige Domainregistrierung, AnwZert ITR 12/2010
- Mönch, Weiterverkauf von Eintrittskarten im Internet – Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der 1. Fußball-Bundesliga, AnwZert ITR 18/2009
Weitere Bereiche
- Mönch, Der Gewinnabschöpfungsanspruch nach § 10 UWG, ZIP 2004, 2032-2038
- Mönch, Abwehrmöglichkeiten gegen Abmahnungen, AnwZert ITR 2/2009
- Mönch, Die aufgedrängte Drittunterwerfung, AnwZert ITR 4/2009
- Mönch, Keine Zurückweisung einer Abmahnung mangels Vollmachtsurkunde, AnwZert ITR 4/2011 Anm. 3
- Stapff, Arbeitsrecht in der täglichen Praxis, Ein Leitfaden für Führungskräfte aus der Praxis für die Praxis, expert-Verlag, 2. aktualisierte Fassung 2016