Gesundheitswesen

Unternehmer finden bei uns ein großes Spektrum einer Wirtschaftskanzlei im Medizinrecht.

Medizinrecht

Kenntnisse des ärztlichen und zahnärztlichen Berufsrechts können Sie voraussetzen. Dies gilt für das Recht der Approbation, einschließlich ausländischer Approbationen in Deutschland, ebenso wie das ärztliche Werberecht und das Heilmittelwerberecht.

Unsere Beratungsleistung erstreckt sich auf das Vertragsarztrecht einschließlich der Zulassung als „Kassenarztsitz“ der Vertragsärzte und Vertragszahnärzte. Es erfasst auch die weiteren Leistungserbringer sowie deren Rechtsbeziehungen zu den Kassenärztlichen Vereinigungen.

Kenntnisse im Krankenhausrecht, dem Apothekenrecht, dem Pharmarecht sowie dem Recht der Pflegeberufe runden das Spektrum ab.

… mehr als Medizinrecht.

Ob Personal, Bau oder International, Steuern oder Gesellschaften, Marken, Wettbewerb und neue Technologien. Im Bereich Medizinrecht kombinieren wir das Wissen unserer Kollegen auf elegante Art mit dem Wissen um die Besonderheiten des ärztlichen Berufs.

Neue Technologien der Medizin

Spannend ist auch das Thema neuer Technologien im Gesundheitswesen. Hier betreuen wir nicht nur Gründer und StartUps bei einzelnen Fragen der Medizinprodukte und Telekommunikation, einschließlich Künstlicher Intelligenz, 3D- und 4D-Druck, eHealth, KIS oder Telemetrie.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Andreas Staufer

Kooperierender Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Kontakt

089 21530330

Schwerpunkte

  • HealthCare: Ärzte, Zahnärzte, Unternehmer, Rettungsdienste, MVZ und Krankenhäuser
  • Public Safety: Behörden, Organisationen und Unternehmen mit Sicherheitsaufgaben
  • Vertragsgestaltung mit AGB, Heilmittelwerberecht, ITK/IT-/TK/Medien und Datenschutzrecht

Besonderheiten

  • Langjährige Beratungstätigkeit im Gesundheitswesen
  • Aktive Tätigkeit im Rettungsdienst (Notfallrettung)
  • Wirtschaftsmediation / Kooperative Praxis
  • International engagierter Speaker
  • Referendarausbilder und Dozent

Beruflicher Hintergrund

  • Lehrbeauftragter an der LMU München
  • Fachanwalt für Medizinrecht und Informationstechnologierecht
  • Promotion an der Universität Leipzig (Prof. Dr. Kern)
  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und München

Vortragstätigkeit

  • Rettungsdienstrecht, Notfall- und Intensivmedizin, Notarztrecht
    Qualifizierter Krankentransport und Krankenfahrt
    Genehmigung, Auswahlverfahren, Vergabe
  • Datenschutz im Gesundheitswesen, Digitalisierung, Telematik
  • Neue Technologien: eHealth, 3D-Printing/3D-Druck, Telemedizin
  • Wettbewerb und Heilmittelwerbung
  • Praxiskauf, Praxisverkauf, Praxisführung
  • Internationales Gesundheitswesen

Aktuelle Termine auf staufer.de …

Mitgliedschaften

Anbieterkennzeichnung

Rechtsanwalt bei der Staufer Kirsch GmbH

Impressum