Coronarecht und Coronahilfe
Der Lockdown, die wirtschaftliche Situation, zahlreiche Informationen zu Corona, besser Covid-19, machen Angst. Aber: Die Welt wird sich erholen. Die wirtschaftliche Lage wird sich wieder stabilisieren. Es wird eine Zeit nach Corona geben. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg dorthin.
Kommen Sie klar?
Wir wissen, dass die Lage unübersichtlich ist. Lassen Sie sich helfen.
Vor allem Freie Berufe, Unternehmen und öffentliche Träger finden bei uns den passenden Ansprechpartner.
Übersicht der Ansprechpartner

Arbeitsrecht und Personal
Fragen zu Zwangsurlaub und Überstundenabbau, Urlaubsabbau, Zwangsurlaub, Kurzarbeit/Kurzarbeitergeld, Antrag auf Kurzarbeitergeld, das Kurzarbeitergeld-Verfahren, betriebsbedingte Kündigung und Entlassung, Beschäftigung bzw. Freistellung von Arbeitnehmern mit Kindern, Entgeltfortzahlung.
Dr. Cornelia Stapff
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Homeoffice, Datenschutz und IT
Fragen betreffend Homeoffice der Mitarbeiter, zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen sowie zur Nutzung persönlicher IT (Bring your own device). Arbeitsanweisungen für Mitarbeiter, Verhaltensregelungen. IT-Verträge mit externen Dienstleistern.
Kristin Kirsch
Rechtsanwältin

Infektionsschutz, Katastrophenschutz und Digitales
Rechtliche Fragen und öffentliche Verträge zu Aufbau und Betrieb eines Testzentrums, zur Coronavirus-Testverordnung, zu Schutzverordnungen und Infektionsschutzmaßnahmen sowie zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) bei Quarantäne und behördlichen Maßnahmen. Zum Arbeitsschutz betreffend Covid-19. Fragen zum Katastrophenschutz. Fachberater Recht in Krisenstäben. Beratung von Behörden, Unternehmen und Organisationen. Digitale Apps, Verträge und Datenschutz. Medizinprodukte und MDR.
Dr. Andreas Staufer
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Mietrecht / Gewerblicher Rechtsschutz
Prüfung von Mietverträgen und Mietminderung gegenüber dem Vermieter. Verhandlungen mit dem Vermieter.
Fragen zu wettbewerbswidrigen Handlungen der Mitbewerber:
Der andere öffnet – ich nicht?
Harald Mönch
Rechtsanwalt

Erbrecht, Vollmacht, Patientenverfügung
Tatsächlich erhalten wir Fragen zu diesem Thema, so dass wir Ihnen auch an dieser Stelle den passenden Ansprechpartner nicht vorenthalten wollen: Fragen rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament – rechtzeitig absichern.
Veronika Seligmann
Rechtsanwältin

Öffentliche Vergabe
Beratung von öffentlichen Auftraggebern wie Bietern bei der öffentlichen Vergabe von Leistungen – auch im Gesundheitswesen.
Dominik Kraft
Rechtsanwalt
Bayern und bundesweite Beratung
Unternehmer und Unternehmen wie Selbständige und Freiberufler erhalten Unterstützung und Hilfe bundesweit, nicht nur in Bayern.